Mit einem beeindruckenden 9:0 in der heimischen Sonnberghalle gegen den TTC Bad Krozingen III hat sich die dritte Herrenmannschaft den 1. Tabellenplatz zurückerobert und damit die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht.
Beide Mannschaften traten mit je zwei Ersatzspielern an. Eine spannende Partie wurde erwartet. Dem war dann allerdings nicht so. Das noch unbesiegte Doppel Weber/Groß gewann erwartungsgemäß verdient mit 3:0 gegen Bischler/Janowski. Überraschend klar und deutlich distanzierten Schneider/ Sattler, die erst ihr zweites gemeinsames Doppel spielten, Maier/Franz, ein über lange Jahre erfahrenes Doppel ebenfalls mit 3:0. Gruber / Rombach in ihrem ersten gemeinsamen Match überzeugten gegen Horvath / Geisselbrecht, das sie ohne Satzverlust siegreich gestalteten und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbuchen konnten. Die Anzeigetafel zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Der Start in die Partie hätte für Arnold Weber besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Lukas Bischler noch in vier Sätzen. Günter Groß war in der Partie gegen Manfred Maier nicht zu stoppen und gewann eher sicher und souverän mit 3:0. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Roland Schneider Thomas Franz in fünf Sätzen. Auch der Ausgang des fünften Satzes mit nur zwei Punkten Unterschied zeigt, wie ausgeglichen das Einzel insgesamt war. Als Ersatzspieler ins Team gerückt war das sehr gutes Tischtennis gegen den wohl stärksten Krozinger Spieler an diesem Abend. Keine Chancen ließ Hannes Sattler beim 11:7, 11:5, 11:7 seinem Gegner Martin Janowski. Das war ein souveräner Sieg. Zwischenstand war somit 7:0. Helmut Gruber konnte nur den ersten Satz nicht gewinnen, kämpfte sich aber gegen die klug spielende Glaudia Geisselbrecht ins Spiel hinein und gewann schließlich verdient mit 3:1. Zwar brachte Abel Horvath Carl-Philipp Rombach (spieltaktisch in die Mannschaft für dieses Spiel nominiert) phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Carl-Philipp Rombach mit 3:1 durch. Damit hieß es 9:0 für den TTV Auggen III. Mit dieser guten, geschlossenen Mannschaftsleistung, auch Dank der überragenden Ersatzspieler Roland Schneider und Carl-Philipp Rombach sieht die Truppe gelassen der Rückrunde entgegen.