Sonnberghalle Auggen vorstand@ttvauggen.de
  • Landesklasse: Herren 1 verlieren Match nach 10 Spielen ohne Niederlage:

    Dienstag, 25. April 2023


    weiterlesen...

  • Weniger / Wannagat (TTV Auggen) gewinnen das Kanderner Doppelturnier

    Dienstag, 25. April 2023


    weiterlesen...

  • Landesklasse Herren 1: Ungeschlagen-Serie hält weiter an

    Montag, 17. April 2023


    weiterlesen...

  • Landesklasse: Herren 1 sichern sich frühzeitig den Klassenerhalt

    Montag, 03. April 2023


    weiterlesen...

  • Tischtennis Schnupperkurs des TTV Auggen

    Dienstag, 28. März 2023


    weiterlesen...

  • Landesklasse: Doppelspieltag des TTV Auggen steht bevor

    Dienstag, 28. März 2023


    weiterlesen...

  • Landesklasse: Herren 1 weiter in der Erfolgsspur

    Donnerstag, 16. März 2023


    weiterlesen...

  • TTV Auggen 1 gewinnt die südbadischen Regions-Pokalmeisterschaften

    Montag, 13. März 2023


    weiterlesen...

    Heimspiel Plakat

    Plakat Heimspiel

    nächsten Termine

    Keine Veranstaltungen gefunden

    QTTR Rangliste

    • 1 Peter Baumgartner 1830
      2 Sebastian Wolf 1745
      3 Marc Wannagat 1731
      4 Benjamin Rasem 1651
      5 Matthias Weniger 1613
      6 Harald Glaser 1589
      7 Miroslav Kozuch 1566
      8 Joachim Prinzbach 1521
      9 Julian Schwald 1512
      10 Markus Armbruster 1505
      11 Milos Schwartz 1496
      12 Jürgen Babel 1477
      13 Oliver Müller 1447
      14 Florian Schwindt 1440
      15 Ingo Schwald 1400
      16 Arnold Weber 1380
      17 Luca Liebig 1369
      18 Erwin Lange 1360
      19 Jonas Willm 1303
      20 Günter Groß 1284
      21 Manfred Strossner 1252
      22 Fred Thürnau 1242
      23 Helmut Gruber 1220
      24 Silas Baumert 1216
      25 Vlado Konecny 1180
      26 Davida Dannmeyer 1161
      27 Fritz-Jürgen Schapper 1131
      28 Wolfgang Kenk 1130
      29 Ralf Willm 1129
      30 Dirk Otzen 1128
      31 Alexander Meier 1085
      32 Volkan Yesilyurt 1078
      33 Deniz Canli 1078
      34 Hannes Sattler 1075
      35 Mustafa Altinbas 1057
      36 Rainer Liebig 1038
      37 Jonas Weniger 1030
      38 Jochen Wiesler 1008
      39 Manfred Geugelin 1007
      40 Jörg Golombeck 943
      41 Mike Sattler 847
      42 Bastian Schwarz 820
    • 1 Peter Baumgartner 1830
      2 Sebastian Wolf 1745
      3 Marc Wannagat 1731
      4 Benjamin Rasem 1651
      5 Matthias Weniger 1613
      6 Harald Glaser 1589
      7 Miroslav Kozuch 1566
      8 Joachim Prinzbach 1521
      9 Julian Schwald 1512
      10 Markus Armbruster 1505
      11 Milos Schwartz 1496
      12 Jürgen Babel 1477
      13 Oliver Müller 1447
      14 Florian Schwindt 1440
      15 Ingo Schwald 1400
      16 Arnold Weber 1380
      17 Luca Liebig 1369
      18 Erwin Lange 1360
      19 Jonas Willm 1303
      20 Günter Groß 1284
      21 Manfred Strossner 1252
      22 Fred Thürnau 1242
      23 Helmut Gruber 1220
      24 Silas Baumert 1216
      25 Vlado Konecny 1180
      26 Davida Dannmeyer 1161
      27 Fritz-Jürgen Schapper 1131
      28 Wolfgang Kenk 1130
      29 Ralf Willm 1129
      30 Dirk Otzen 1128
      31 Alexander Meier 1085
      32 Volkan Yesilyurt 1078
      33 Deniz Canli 1078
      34 Hannes Sattler 1075
      35 Mustafa Altinbas 1057
      36 Rainer Liebig 1038
      37 Jonas Weniger 1030
      38 Jochen Wiesler 1008
      39 Manfred Geugelin 1007
      40 Jörg Golombeck 943
      41 Mike Sattler 847
      42 Bastian Schwarz 820

    Landesklasse: Herren 1 weiter in der Erfolgsspur

    Wer hätte das gedacht: Anfang Dezember war die Partie Suggental-Auggen I ein absoluter Abstiegskrimi, beide Teams standen auf einem Abstiegsplatz.

    Drei Monate später mein Rückspiel in Auggen, ergibt sich daraus eine Spitzenpartie in der Landesklasse 11, bei der beide Mannschaften in der vorderen Tabellenhälfte beheimatet sind.

    Und es war noch spannender als im Hinspiel, Suggental diesmal mit Spitzenspieler Streifenender am Start.

    Doch der Start in die Partie verlief nicht ganz optimal aus Auggener Sicht. Nach 5 Spielen in Folge, bei dem in den Doppeln eine 2:1-Führung erspielt werden konnte, musste der TTV erstmals wieder mit einem Rückstand aus den Doppeln heraus - 1:2 hieß es, nachdem das Doppel 3 knapp im Entscheidungssatz unterlag.

    Doch der TTV ließ sich davon nicht beirren: das vordere Paarkreuz - von Suggental im Vorbericht als "Elite der Liga" bezeichnet, nahm sich der Favoritenrolle an und lieferte auch: Peter siegte 3:1 gegen Zajonc und Sebbi mit gleichem Ergebnis in einem tollen Spiel gegen Streifeneder. In der Mitte rollte der TTV-Express dann unaufhörlich weiter, denn Benni siegte nach nervenaufreibendem Kampf gegen Grundig mit 3:2 und auch Harald setzte sich am Ende klar mit 3:0 gegen Dzyubenko durch, sodass eine 5:2-Führung für den TTV auf der Anzeigetafel stand. Im hinteren Paarkreuz kamen die Gäste aber wieder heran, nachdem Matze mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen Kleinschmidt unterlag und Markus gegen Scherer zweimal in der Satzverlängerung den Kürzeren zog.

    Mit 5:4 ging es somit und Durchgang zwei und hier präsentierte sich das Auggener Spitzenduo wieder stark. Mit viel Respekt vor dem talentierten Streifeneder ging Peter hoch konzentriert und motiviert ins Duell und fegte diesen im Eiltempo von der Platte. Sebbi machte es am Nebentisch gegen Zajonc nach kurzer Schwächephase nach und sicherte mit einem 3:1 den siebten Auggener Punkt.

    Im mittleren Paarkreuz, das in dieser Saison fast immer 2:2 spielt, war man schon gering

     

    er Hoffnung...schließlich hat man ja schon zwei Siege im ersten Durchgang errungen. Während Harald 0:3 gegen Grundig unterlag, kämpfte sich Benni gegen Dzyubenko nach 0:2 aber noch in den Entscheidungssatz, wobei dort das Quäntchen Glück für den Erfolg fehlte.

     

    Im hinteren Paarkreuz wurde es dann dramatisch spannend: Nachdem das Spiel von Markus gegen Kleinschmidt mit 0:3 leider schneller erledigt war als dem TTV lieb war, stand es 7:7 und Matze kämpfte am Nebentisch gegen Scherer um jeden Ball, angefeuert von den zahlreichen Auggener Fans in der Sonnberghalle. Diese trugen ihn am Ende zu einem 11:9-Erfolg im Entscheidungssatz...die Halle bebte wie in guten alten Auggener Zeiten.

    Somit ging es mit einem 8:7 ins Schlussdoppel. Zuversichtlich und mit dem Selbstvertrauen von 11 Siegen in Serie setzten sich Peter & Sebbi gegen Streifeneder/Zajonc trotz durchwachsener Leistung mit 3:1 durch und sicherten den nächsten Auggener Sieg!

     

    Nun steht erst einmal eine Verschnaufpause an, bevor es am Fr. 31.03 gegen den Tabellenführer nach Bad Krozingen geht.

    20230311 vs Sugge 1

     

    20230311 vs Sugge 2

    TTV Auggen Jahreshefte

      Herzlich Willkommen Ihr

      TTV Logo Transparent3